Bei Tieren können prinzipiell die gleichen Augenerkrankungen auftreten wie beim Menschen, wobei sich Ursachen, die Diagnostik und insbesondere die medikamentelle Behandlung tierartspezifisch unterscheiden.
Zeigt das Tier Symptome wie Augenausfluss oder eine Trübung des Auges deutet dies auf eine Erkrankung des Auges hin. In unserer Praxis bieten wir neben den allgemeinen Untersuchungen des Auges auch eine Bandbreite an speziellen Untersuchungen an.
Näheres zur Spaltlampenuntersuchung:
Die Spaltlampenuntersuchung ist eine diagnostische Methode, die in der Augenheilkunde durchgeführt wird. Die Spaltlampe ist eine Art Mikroskop, mit dem das Auge untersucht werden kann. Man spricht auch von einem Biomikroskop, welches einen Überblick über die Details des vorderen Augeabschnittes liefert. Neben Lidrand, Bindehaut und Lederhaut lassen sich die Hornhaut, Iris, Augenlinse und vorderer Glaskörper damit untersuchen.
Zeigt das Tier Symptome wie Augenausfluss oder eine Trübung des Auges deutet dies auf eine Erkrankung des Auges hin. In unserer Praxis bieten wir neben den allgemeinen Untersuchungen des Auges auch eine Bandbreite an speziellen Untersuchungen an.
Augenuntersuchung
- Tonometrie ( Augeninnendruckmessung )
- Spaltlampenuntersuchung
Augenchirurgie
- Entropium
- Ektropium
- Distichiasisoperation ( Laser )
- Augen Lidtumore ( Laser )
- Glaukom Operation ( Laser )
- Nickhautdrüsenvorfall ( Cherry Eye )
Näheres zur Spaltlampenuntersuchung:
Die Spaltlampenuntersuchung ist eine diagnostische Methode, die in der Augenheilkunde durchgeführt wird. Die Spaltlampe ist eine Art Mikroskop, mit dem das Auge untersucht werden kann. Man spricht auch von einem Biomikroskop, welches einen Überblick über die Details des vorderen Augeabschnittes liefert. Neben Lidrand, Bindehaut und Lederhaut lassen sich die Hornhaut, Iris, Augenlinse und vorderer Glaskörper damit untersuchen.