Ultraschall
Die Sonographie, anders Ultraschall, ist ein schonendes Untersuchungsverfahren, mit welchem das Gewebe und seine Strukturen im Körperinneren der einzelnen Organe (Nieren, Leber, Darm, Blase) genau dargestellt, vermessen und ausgewertet werden kann.
Neben der Untersuchung der Bauchhöhlenorgane kommt dem Ultraschall bei andrologischen oder gynäkologischen Untersuchungen (Trächtigkeitsuntersuchungen) eine große Bedeutung zu.
Besonders hilfreich ist die Ultraschalluntersuchung bei der Diagnostik von Herzkrankheiten. Die Echokardiographie ermöglicht bei völliger Schmerzfreiheit die Beurteilung der Herzklappen, der Struktur und Kontraktilität des Herzmuskels, der Größe der Vorhöfe und Herzkammern und der Auswurfleistung des Herzens.
Die Sonographie, anders Ultraschall, ist ein schonendes Untersuchungsverfahren, mit welchem das Gewebe und seine Strukturen im Körperinneren der einzelnen Organe (Nieren, Leber, Darm, Blase) genau dargestellt, vermessen und ausgewertet werden kann.
Neben der Untersuchung der Bauchhöhlenorgane kommt dem Ultraschall bei andrologischen oder gynäkologischen Untersuchungen (Trächtigkeitsuntersuchungen) eine große Bedeutung zu.
Besonders hilfreich ist die Ultraschalluntersuchung bei der Diagnostik von Herzkrankheiten. Die Echokardiographie ermöglicht bei völliger Schmerzfreiheit die Beurteilung der Herzklappen, der Struktur und Kontraktilität des Herzmuskels, der Größe der Vorhöfe und Herzkammern und der Auswurfleistung des Herzens.
