Röntgen

Roentgen

Die Röntgen-Untersuchung bei Tieren ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem verschiedene Gewebe des Körpers als zweidimensionales Schattenbild dargestellt werden. Eine solche Röntgenuntersuchung ermöglicht insbesondere, Knochen- Skelett- und Weichteilstrukturen ausgezeichnet darzustellen und diagnostisch auszuwerten.

Um Körperhöhlen, Gefäße und Hohlorgane auf der Röntgenaufnahme besser erkennbar zu machen, wird dem Tier bei Bedarf ein Kontrastmittel verabreicht. Auch bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts kann das Konstrastmittel oral eingegeben werden, sodass eine bessere Darstellung des Magens und der Därme erfolgt. Auch in der Herzdiagnostik ist die Röntgenuntersuchung eine wichtige Säule bei der Erkennung der Erkrankung.

auf